Am Samstag, den 25.4. wurden die Endrunden des Schüler- und Jugend-Stadtpokals in der VfB-Kultarena ausgespielt. Dafür hatten sich zuvor sowohl die beiden Ottersleber Schülermannschaften als auch das Jugendteam qualifiziert. Am Ende des Tages konnten sich die Schüler I und die Jugend über den Titel des Vize-Pokalsiegers freuen. Die Aluminiumtrophäen gingen allerdings in die Vitrinen des TTC Börde (Schüler) und des SV Eintracht Diesdorf (Jugend). 
 
Neben den beiden VfB-Teams und Börde waren auch der SV Eintracht Diesdorf und der SV AEO Magdeburg im Schüler-Wettbewerb teilnahmeberechtigt. Ottersleben I lieferte in der Aufstellung Friedo Münster, Alex Schröter und Max Wipperling tolle Fights ab und konnte 3 Siege gegen die zweite vom VfB (4:2), Diesdorf (4:1) und AEO (4:0) verbuchen. Gegen Börde zog das Team zwar mit 3:4 den Kürzeren, trumpfte aber stark auf. Überragend war dabei der 3:2-Doppelsieg von Münster/Wipperling gegen Pohl/Zeltmann. Aber auch in den Einzeln entstanden immer wieder tolle Ballwechsel, die man durchaus den Bereichen Spektakel und Kunst zuordnen kann.
 
Die zweite Ottersleber Vertretung ging mit Alexander Behne, Justin Wege und Dustin Herrmann die Mission Pokalsieg an. Nach der Niederlage gegen den VfB I war aber schnell klar, dass die Erfüllung der Mission auf das nächste Jahr vertagt werden muss. Zwar erkämpfte sich das Team gegen AEO einen 4:0-Sieg, gegen Börde und Diesdorf setzte es aber nochmal Niederlagen (0:4 und 1:4). 
 
An der diesjährigen Jugendendrunde sollten ursprünglich vier Mannschaften teilnehmen, nach der Absage des TTC Börde gingen letztlich neben den Ottern noch der SV Eintracht Diesdorf als Favorit und der KSC Blau-Weiß 90 ins Rennen. Der VfB musste ohne Stammspieler Jon Dallas Riedel antreten (der zur Kegelmeisterschaft abkommandiert wurde) und nahm Julia Sand erstmalig in diesem Jahr ins Team auf. An ihrer Seite spielten Philipp Peine und Felix Knieczinski-Gotzmann. Diesdorf setzte sich hier mit klaren Siegen gegen den VfB (4:1) und den KSC (4:1) durch. Im letzten Spiel der Otter gegen den KSC ging es dann nochmal heiß her. Der VfB wollte unbedingt den Sieg und damit den 2. Platz sichern und schaffte das auch! 4:3 hieß es am Ende.
 
Allen Teams ein großes Lob für den großartigen Sport!